Die 45. „Greenania-Ausstellung“ mit Werken regionaler Künstler findet im Greener Heimatmuseum am Sonnabend, 1. November und Sonntag, 2. November jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Heimische Künstler preisen ihre unterschiedlichsten Werkstücke an, die zum Teil auch käuflich erworben werden können.
Für die Ausstellung stehen Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Heimatmuseums zur Verfügung. Das Musums-Café ist an beiden Tagen geöffnet.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Es wird ein farbenfrohes Bild im festlichen Ambiente inmitten der Museumsräume geboten.
Der vom Heimatverein Greene erstellte Jahreskalen der für 2026 kann an diesen Tagen erworben werden.

Heimatverein Greene präsentiert Heimatkalender

Seit 2018 erscheint er regelmäßig, der Heimatkalender. Auch die jetzt vorliegende neunte Auflage wartet wieder mit außergewöhnlichen Motiven auf: zum Beispiel der Greener Burg, unter Polarlichtern, eine Luftaufnahme des Leinewehres mit Fischtreppe, einige mittlerweile verschwundener Häuser und des Fuhrbetriebs der Greener Kornbrennerei. Zudem ist der Datumsteil der Monatsblätter neu gestaltet worden, sodass mehr Einträge möglich sind.

Der Preis des Heimatkalenders beträgt wieder sechs Euro. Auch die Auflagenhöhe von 300 Exemplaren bleibt unverändert.

Ein besonderer Dank an Michaela Kerl, Frank Lormis und Henning Schreiber, die neben dem Archiv des Heimatvereins weitere Aufnahmen zur Verfügung gestellt haben. Die zuverlässige Bilddatierung steuerte Jürgen Sander bei.

Der neue Kalender wird zuerst an den beiden Tagen der GREENANIA Kunstausstellung am 1. und 2. November dieses Jahres im Heimatmuseum zu haben sein. Da nach kann er bei der Burg Apotheke Kreiensen, dem Haarstudio Stichnoth am Steinweg und in der Autowerkstatt Till Krüger in der Pfaffenstraße in Greene erworben werden – oder bei den Vorstandsmitgliederndes Heimatvereins.

Wer noch besondere Greener Motive in seinen Unterlagen hat, kann diese dem Heimatverein gerne für die Auflage 2027 zur Verfügung stellen.

 

Der Flecken Greene im Tal der Leine

- ein traditionsreicher Ort mit tausendjähriger Geschichte.

 

Wir möchten dazu beitragen,

unseren Heimatort lebens- und liebenswert zu erhalten.

 

Informieren Sie sich, schauen Sie mal bei uns rein!